Entwurmen!

ich empfehle meinen Patientenbesitzern grundsätzlich erst einmal eine Kotprobe ins Labor zu schicken (Kotproben gesammelt an 3 aufeinander folgenden Tagen) 

 

Erst bei einem positiven Ergebnis, d.h. wenn ein Wurm- oder Giardienbefall vorliegt, stellt sich die Frage wie entwurme ich?

Hier kann man je nach Erreger und Schwere des Befalls, oftmals auch sehr gut und erfolgreich naturheilkundlich behandleln, um so die Schwachstelle im Darm zu eliminieren,  einen erneuten Befall Ihres Tieres vorzubeugen und dem Tier so wieder zu einem intakten Immunsystem verhelfen.

 

Chemische Entwurmungsmittel sind keinesfalls "Kuren", die in regelmäßigen Abständen vorbeugend gegeben werden sollten. Entwurmungsmittel sind hochwirksame NEUROTOXINE,  d.h. hochwirksame NERVENGIFTE, die massiv den Leber- und Nierenstoffwechsel belasten und einen Nährboden für andere Erkrankungen bereiten.

 

Eine intakte Darmflora ist Grundvoraussetzung für ein starkes Immunsystem. Wird diese durch Entwurmungsmittel, verschiedene Medikamente usw. zerstört, gerät der Körper aus dem Gleichgewicht und wird anfälliger für Krankheiten.

 

Mit der Gabe solcher Entwurmungsmittel sollte daher im Interesse unserer Tiere viel sorgsamer umgegangen werden. Sie sollten auf Fälle begrenzt werden, wo ein konkreter massiver Befall vorliegt.

 

 

Lassen Sie stattdessen regelmäßige Kotuntersuchungen durchführen. Im Abstand von 3-4 Monaten.

 

Bei weiteren Fragen stehe ich Ihnen gerne beratend zur Verfügung!

 

Kontakt

Tierheilpraktiker

Heike Schilling

Am Hügel 17 a

86551 Aichach

 

 

Mobil: 0157/86375780

 

E-Mail:

info@tierheilpraxis-schilling.de

 

 

geprüft und zertifiziert beim Verband deutscher Tierheilpraktiker (VdT)